Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica ‘Angustifolia’)

Der Portugiesische Kirschlorbeer ‘Angustifolia’ ist eine exklusive, immergrüne Heckenpflanze, die sich klar vom klassischen, vielerorts verpönten Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) unterscheidet. Seine schmalen, glänzend dunkelgrünen Blätter und die dekorativen roten Blattstiele verleihen ihm eine edle, stilvolle Wirkung. Im Juni erscheinen duftende, weiße Blütenrispen, die Bienen anlocken. Später entwickeln sich kleine, schwarze Früchte, die nicht essbar sind. Mit seinem dichten, buschigen Wuchs bietet der Portugiesische Kirschlorbeer ganzjährigen Sichtschutz und ist eine perfekte Wahl für elegante Gartenhecken.

Herkunft und Besonderheit

Ursprünglich von der Iberischen Halbinsel und den Azoren stammend, wird Prunus lusitanica seit Langem in Gärten geschätzt. Die Sorte ‘Angustifolia’ überzeugt durch ihre feinen Blätter, die edle Optik und ihre Anpassungsfähigkeit. Damit ist sie eine hochwertige, stilvolle Alternative zu Prunus laurocerasus.

Pflegehinweise

Standort
Sonnig bis halbschattig, windgeschützt.

Gießen
In der Anwuchsphase regelmäßig wässern, später genügsam.

Düngung
Im Frühjahr mit Kompost oder organischem Langzeitdünger versorgen.

Einpflanzen
x

Rückschnitt
Sehr schnittverträglich. 1–2 Rückschnitte pro Jahr halten die Hecke dicht und formschön.

Überwinterung

Winterhart bis –20 °C. Junge Pflanzen in rauen Lagen zusätzlich schützen.

Besonderheit

Immergrün, elegant, robust und nicht mit dem weit verbreiteten Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) zu verwechseln – der Portugiesische Kirschlorbeer ‘Angustifolia’ ist die edle Wahl für hochwertige Hecken mit Charakter.