Eukalyptus (Compact Silver)

Der Eukalyptus ‘Compact Silver’ ist eine exklusive Neuzüchtung, die sich deutlich von anderen Eukalyptus-Arten unterscheidet. Mit seinen kleinen, rundlichen Blättern, die selbst an den Triebspitzen ihre Form behalten, wirkt er besonders elegant und gleichmäßig. Sein frischer, intensiver Duft verleiht Garten oder Terrasse ein belebendes, mediterranes Flair. Trotz seiner feinen Optik ist er robust, pflegeleicht und bis etwa –15 °C winterhart.

Herkunft und Besonderheit

Der ‘Compact Silver’ stammt – wie viele Eukalyptusarten – ursprünglich aus Australien, wo er in sonnigen, trockenen Regionen wächst. Seine besondere Züchtung sorgt jedoch für eine kompakte Wuchsform und eine hohe Frostresistenz, wodurch er sich hervorragend für mitteleuropäische Gärten eignet. Die kleinen, silbrig-grünen Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv und duften angenehm frisch – ein echter Hingucker, der sich sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen oder Hecken gut macht. Seine Zweige sind außerdem beliebt als Schnittgrün, da sie lange haltbar sind und jedem Strauß oder Arrangement eine elegante Note verleihen.

Pflegehinweise

Standort
Der Eukalyptus ‘Compact Silver’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Ein warmer, geschützter Platz auf der Terrasse oder im Garten ist ideal. Er liebt Licht und Wärme, toleriert aber auch etwas Schatten. Im Kübel gedeiht er ebenso gut wie im Beet, solange genügend Licht und Platz vorhanden sind.

Gießen
Der ‘Compact Silver’ mag gleichmäßig feuchte, aber gut durchlässige Erde. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Während der Wachstumsphase regelmäßig gießen, im Winter sparsamer, aber nicht vollständig austrocknen lassen – besonders bei Topfkultur.

Düngung
Von Frühjahr bis Spätsommer kann alle 4–6 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger oder einem organischen Dünger versorgt werden. Das stärkt das Wachstum und fördert die Ausbildung der aromatischen Blätter. Im Winter ruht die Pflanze und benötigt keine Düngung.

Haltung im Topf und im Beet
Der Eukalyptus ‘Compact Silver’ eignet sich hervorragend sowohl für die Kübelkultur als auch für das Beet. Im Topf bleibt er etwas kleiner und lässt sich leichter in Form halten. Im Garten ausgepflanzt erreicht er eine Höhe von 4–6 m, wächst aber weiterhin kompakt. Der Wurzelballen bleibt insgesamt schmal, wächst aber eher tief – eine Wurzelsperre ist daher optional, aber nützlich, wenn man das Wachstum gezielt begrenzen möchte.

Rückschnitt
Der ‘Compact Silver’ ist sehr schnittverträglich. Regelmäßiger Rückschnitt von März bis September hilft, die kompakte Form zu bewahren und fördert dichtes, gesundes Wachstum. Geschnitten werden sollte immer bei frostfreiem Wetter. Die abgeschnittenen Zweige sind ideal für duftende, frische Dekorationen.

Überwinterung

Frostschutz
Der Eukalyptus ‘Compact Silver’ ist bis etwa –15 °C winterhart. In milden Regionen kann er mit etwas Schutz im Freien überwintern. Bei stärkerem Frost empfiehlt sich eine Mulchschicht im Wurzelbereich oder das Einwickeln der Pflanze mit Winterschutzvlies.

Überwinterung im Topf
Bei Kübelhaltung sollte der Topf gut isoliert werden, zum Beispiel mit einer isolierenden Unterlage oder einem Frostschutzmantel. An windgeschützten Standorten übersteht die Pflanze auch kalte Nächte problemlos. Bei starkem Frost kann sie in ein helles, kühles Winterquartier (5–10 °C) umgestellt werden.

Besonderheit

Mit seinem kompakten Wuchs, den dauerhaft kleinen, silbergrünen Blättern und dem intensiven Duft ist der Eukalyptus ‘Compact Silver’ eine echte Rarität. Er kombiniert mediterranes Flair mit außergewöhnlicher Robustheit – perfekt für alle, die ihrem Garten oder Balkon ein besonderes Highlight verleihen möchten. Seine Schnittzweige sind zudem ideal für Dekorationen, Sträuße oder frische Duftakzente im Haus.