Mehrstämmiger Blasenbaum
Mit seinem exotischen Charakter, den leuchtenden Blüten und den auffällig ballonartigen Fruchtkapseln zieht der Blasenbaum alle Blicke auf sich. Er wächst langsam, bildet aber mit der Zeit eine breite, lockere Krone, die besonders als Schattenspender in großen Gärten geschätzt wird.
Herkunft und Besonderheit
Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China und Korea, wo er seit Jahrhunderten als Zierbaum geschätzt wird. Im Hochsommer – also später als viele andere Gehölze – erscheinen seine leuchtend gelben Blüten in großen Rispen, die an Kerzen erinnern. Daraus entwickeln sich die typischen, dekorativen Fruchtkapseln, die wie kleine Blasen wirken – Namensgeber und Hingucker zugleich. Im Herbst begeistert die Blasenesche mit einer leuchtenden Färbung von Gelb über Orange bis hin zu Rot. Trotz ihres edlen Aussehens ist sie erstaunlich pflegeleicht und hitzeverträglich. In Einzelstellung auf freier Fläche oder in größeren Gärten kommt ihre besondere Wuchsform und Farbvielfalt perfekt zur Geltung.
Pflegehinweise
Standort
Am liebsten steht der Blasenbaum an einem sonnigen, geschützten Platz. Hitze und Trockenperioden meistert er problemlos.
Boden
Optimal ist ein durchlässiger, lockerer Gartenboden – gerne etwas steinig oder sandig. Staunässe und schwere Lehmböden sollten vermieden werden. Bei Bedarf Drainage einarbeiten.
Gießen
Junge Bäume in den ersten Jahren regelmäßig wässern. Später ist die Pflanze sehr trockenheitsresistent.
Düngung
Der Blasenbaum sollte im Frühjahr mit einem Universaldünger versorgt werden – idealerweise vor dem Austrieb, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
Winterschutz
Ältere Exemplare sind ausreichend frosthart bis etwa –20 °C.
Rückschnitt
Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich. Bei Bedarf kann die Krone nach dem Winter leicht ausgelichtet oder in Form gebracht werden.
Besonderheit
Koelreuteria paniculata ist ein echter Charakterbaum – farbenfroh, pflegeleicht und überraschend robust. Mit seiner charmanten Krone und der besonderen Blüten- und Fruchtpracht ist er eine hervorragende Wahl für alle, die sich ein außergewöhnliches, aber dennoch unkompliziertes Highlight im Garten wünschen.