Ginkgo "biloba ‘Mariken’" Hochstamm
Der Fächerblattbaum ‘Ginkgo biloba Mariken’ Hochstamm ist eine kompakte, kugelig wachsende Zierform des bekannten Ginkgos. Mit seinen fächerförmigen, frischgrünen Blättern, die sich im Herbst leuchtend goldgelb färben, ist er ein eleganter Blickfang für Vorgärten, Terrassen oder repräsentative Eingangsbereiche. Die Hochstammform kombiniert den besonderen Blattcharakter des Ginkgos mit einer klaren, architektonischen Wuchsform – ideal für kleinere Gärten und stilvolle Pflanzungen.
Herkunft und Besonderheit
Der Ginkgo biloba gilt als lebendes Fossil und ist die einzige heute noch existierende Art einer Pflanzenfamilie, die bereits vor über 200 Millionen Jahren existierte. Die Sorte ‘Mariken’ wurde in den Niederlanden entdeckt und zeichnet sich durch ihren sehr langsamen, kompakten Wuchs aus. Sie ist robust, widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten und eignet sich hervorragend für die Kultur im Kübel oder im Beet.
Pflegehinweise
Standort
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. Volle Sonne sorgt für besonders intensive Herbstfärbung.
Gießen
In den ersten Standjahren regelmäßig gießen, bis der Baum gut eingewurzelt ist. Später ist er sehr trockenheitsverträglich. Staunässe vermeiden.
Düngung
Im Frühjahr mit einem organischen oder Langzeitdünger versorgen, um das Wachstum zu unterstützen. Weitere Düngung ist in der Regel nicht nötig.
Einpflanzen
Ginkgo ‘Mariken’ ist anspruchslos, bevorzugt aber durchlässige, nährstoffreiche Böden. Bei Kübelhaltung auf gute Drainage achten.
Rückschnitt
Sehr schnittverträglich. Ein leichter Form- oder Pflegeschnitt kann im Spätwinter erfolgen, um die kugelige Krone zu erhalten.
Überwinterung
Überwinterung im Topf
Kübel im Winter vor starkem Durchfrieren schützen, z. B. mit Vlies oder Noppenfolie. An frostfreien Tagen mäßig gießen.
Überwinterung im Beet
‘Mariken’ ist winterhart bis ca. –25 °C und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. Junge Pflanzen können im ersten Winter mit einer Mulchschicht am Wurzelbereich geschützt werden.
Besonderheit
Mit seinem langsamen Wuchs, der kompakten, gleichmäßigen Krone und der spektakulären Herbstfärbung ist der Ginkgo ‘Mariken’ Hochstamm ein außergewöhnliches Ziergehölz, das in jedem Garten einen besonderen Akzent setzt – pflegeleicht, langlebig und absolut zeitlos.