Rispenhortensie "Hydrangea paniculata ‘Limelight’" Halbstamm

Die Rispenhortensie ‘Hydrangea paniculata Limelight’ Halbstamm ist ein eindrucksvolles Ziergehölz, das mit großen, üppigen Blütenrispen in zartem Limettengrün begeistert. Im Spätsommer verfärben sich die Blüten cremeweiß bis rosa und setzen so über viele Wochen spektakuläre Akzente im Garten. Durch die Hochstamm-Form wirkt ‘Limelight’ besonders elegant und eignet sich hervorragend als Blickfang in Rabatten, Vorgärten oder in großen Kübeln.

Herkunft und Besonderheit

Die Sorte ‘Limelight’ stammt aus den Niederlanden und hat sich weltweit einen Namen als eine der zuverlässigsten und farbintensivsten Rispenhortensien gemacht. Ihre großen Blütenrispen können bis zu 30 cm lang werden und sind nicht nur ein Insektenmagnet, sondern auch hervorragendes Schnitt- und Trockenblumenmaterial. Der Halbstamm kombiniert den imposanten Blütenflor mit einer klaren, aufrechten Stammform, wodurch die Pflanze besonders dekorativ wirkt.

Pflegehinweise

Standort
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. Volle Sonne sorgt für besonders kräftige Blütenfarben, erfordert aber ausreichende Wasserversorgung.

Gießen
Rispenhortensien haben einen hohen Wasserbedarf – besonders während der Blütezeit. Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. In heißen Sommern kann auch tägliches Gießen nötig sein.

Düngung
Von Frühjahr bis Juli alle 2–4 Wochen mit einem Blühpflanzen- oder Hortensiendünger versorgen. Ab August nicht mehr düngen, um den Austrieb vor dem Winter abzuschließen.

Einpflanzen
Nährstoffreiche, humose, leicht saure bis neutrale Böden sind ideal. Bei Kübelhaltung ein großes Pflanzgefäß mit guter Drainage verwenden.

Rückschnitt
Sehr schnittverträglich. Im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr die Triebe kräftig zurückschneiden (auf 2–3 Knospenpaare), um kräftigen Neuaustrieb und große Blüten zu fördern.

Überwinterung

Überwinterung im Topf
Den Kübel im Winter vor starkem Durchfrieren schützen, z. B. mit Vlies oder Noppenfolie umwickeln. An frostfreien Tagen mäßig gießen.

Überwinterung im Beet
‘Limelight’ ist winterhart bis etwa –25 °C und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. Junge Pflanzen können im ersten Winter mit einer Laub- oder Mulchschicht geschützt werden.

Besonderheit

‘Limelight’ begeistert mit einem langen Blühzeitraum von Juli bis Oktober, wandelbaren Blütenfarben und einer hervorragenden Schnittverträglichkeit. Die Kombination aus üppigem Flor und eleganter Hochstammform macht sie zu einer wahren Zierde für jeden Garten.