Kugel-Robinie (Robinia pseudoacacia ‘Umbraculifera’) Hochstamm
Die Kugel-Robinie (Robinia pseudoacacia ‘Umbraculifera’) Hochstamm ist ein formschöner, sommergrüner Kleinbaum mit markanter, kugelrunder Krone. Durch ihren gleichmäßigen Wuchs, die filigranen, frischgrünen Fiederblätter und ihre außergewöhnliche Form ist sie ein eleganter Blickfang für Vorgärten, Einfahrten oder repräsentative Pflanzungen. Sie überzeugt durch ihre Pflegeleichtigkeit, Robustheit und Schnittverträglichkeit – ideal für Stadt- und Hausgärten.
Herkunft und Besonderheit
Die Kugel-Robinie ist eine veredelte Form der Robinie, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. Anders als die Wildform bildet ‘Umbraculifera’ keine Dornen und bleibt mit ihrer kompakten Krone angenehm platzsparend. Sie blüht in der Regel nicht, wodurch keine Fruchtbildung entsteht – ideal für Standorte, an denen Blüten- oder Fruchtfall unerwünscht ist. Ihre gleichmäßige Kugelform entwickelt sie ohne großen Schnittaufwand und sorgt ganzjährig für architektonische Struktur im Garten.
Pflegehinweise
Standort
Bevorzugt sonnige Lagen; je mehr Sonne, desto dichter und gleichmäßiger der Kronenaufbau. Toleriert städtisches Klima, Hitze und Trockenheit gut.
Gießen
Gut eingewachsene Bäume sind sehr trockenheitsverträglich. In den ersten Standjahren regelmäßig gießen, besonders bei längerer Trockenheit. Staunässe unbedingt vermeiden.
Düngung
Im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost versorgen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Weitere Düngung ist meist nicht nötig.
Einpflanzen
Die Kugel-Robinie ist anspruchslos an den Boden, bevorzugt aber durchlässige, mäßig trockene bis frische Substrate. Bei Kübelhaltung auf ausreichendes Volumen und gute Drainage achten.
Rückschnitt
Sehr schnittverträglich. Ein Form- oder Erhaltungsschnitt erfolgt am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Dabei können zu lange Triebe eingekürzt werden, um die Kugelform zu erhalten.
Überwinterung
Überwinterung im Topf
Bei Kübelhaltung im Winter den Wurzelbereich isolieren und vor starkem Frost schützen. An frostfreien Tagen leicht gießen.
Überwinterung im Beet
Voll winterhart bis ca. –25 °C. Ein Winterschutz ist nur in extrem rauen Lagen für junge Bäume sinnvoll.
Besonderheit
Die Kugel-Robinie wächst kompakt, gleichmäßig und ohne Dornen. Durch ihre Form, ihr frisches Laub und die Unempfindlichkeit gegenüber Trockenheit ist sie ein idealer Zierbaum für formale Gärten, Reihenpflanzungen oder als eleganter Solitär.