Eukalyptus (Gunnii Azura)
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' ist ein exotischer Hingucker, der australisches Flair in deinen Garten oder auf deine Terrasse bringt. Mit seinen silbrig-grünen, aromatischen Blättern und dem dichten, aufrechten Wuchs sorgt er das ganze Jahr über für ein beeindruckendes Erscheinungsbild. Besonders hervorzuheben ist seine Winterhärte – als einer der frostbeständigsten Eukalyptusbäume kann er Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Zudem ist er sehr pflegeleicht und schnittverträglich, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Terrassen macht.
Herkunft und Besonderheit
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' stammt ursprünglich aus den Bergregionen Tasmaniens, wo er in kühlen, feuchten Gebieten wächst. Diese Herkunft erklärt seine außergewöhnliche Winterhärte, die ihn von vielen anderen Eukalyptusarten unterscheidet. Sein auffälliges Laub ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern verströmt auch einen angenehmen, frischen Duft. Eukalyptuszweige sind zudem sehr begehrt als Schnittgrün für Blumenarrangements – mit deinem eigenen Exemplar hast du einen stetigen Vorrat direkt vor der Haustür!
Pflegehinweise
Standort
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Ein warmer, geschützter Platz auf der Terrasse, im Garten oder auch in einem Wintergarten ist ideal. Er bevorzugt helle Bedingungen, um sein volles Wachstumspotenzial zu entfalten.
Gießen
Während der Wachstumsperiode sollte der Eukalyptus regelmäßig gegossen werden. Die Erde sollte dabei gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Vermeide unbedingt Staunässe, da diese die Wurzeln schädigen kann. Auch im Winter sollte der Wasserbedarf nicht vernachlässigt werden, besonders wenn die Pflanze in Töpfen gehalten wird.
Düngung
In der Wachstumsphase von Frühjahr bis Spätsommer sollte der Eukalyptus alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Pflanzendünger versorgt werden. Dadurch wird sein kräftiger Wuchs unterstützt. Im Winter kann auf Düngergaben verzichtet werden, da der Baum dann in eine Ruhephase übergeht.
Haltung im Topf und im Beet
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' ist vielseitig und kann sowohl im Topf als auch im Beet gehalten werden. Im Kübel bleibt sein Wachstum etwas kompakter, während er ausgepflanzt im Garten sehr schnell und üppig wachsen kann. Besonders bei der Beetbepflanzung empfiehlt es sich, einen Wurzelschutz anzubringen, um das Ausbreiten der Wurzeln zu kontrollieren. So verhinderst du, dass der Eukalyptus unkontrolliert ins Beet wuchert.
Rückschnitt
Der Eukalyptus ist äußerst schnittverträglich und kann ganzjährig zurückgeschnitten werden. Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und hilft dabei, die gewünschte Form zu erhalten. Er kann auch auf Strauchgröße gehalten werden, wenn er regelmäßig geschnitten wird. Die abgeschnittenen Zweige eignen sich hervorragend für frische, dekorative Arrangements im Haus.
Überwinterung
Frostschutz
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' ist bis zu -20°C winterhart und damit eine der frostresistentesten Eukalyptusarten. In Regionen mit milden Wintern kann er problemlos im Freien überwintern. Bei extremen Wetterbedingungen kann jedoch ein zusätzlicher Schutz sinnvoll sein, etwa durch Mulchen des Wurzelbereichs oder das Einwickeln der Pflanze in ein spezielles Winterschutzvlies.
Überwinterung im Topf
Bei Kübelhaltung sollte der Topf bei sehr kalten Temperaturen isoliert werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Die Pflanze kann bei mildem Winterwetter draußen bleiben, jedoch ist es ratsam, bei starkem Frost einen windgeschützten Standort zu wählen oder den Kübel in einen hellen, kühlen Raum (z.B. ein Winterquartier bei 5-10°C) zu bringen.
Besonderheit
Der Eukalyptus Gunnii 'Azura' ist nicht nur wegen seiner Schönheit und Widerstandsfähigkeit beliebt, sondern auch aufgrund seiner Eignung als Schnittpflanze. Die silbrig-grünen, aromatischen Blätter eignen sich hervorragend als Dekoration in Vasen und sind im Handel häufig teuer. Mit einem eigenen Eukalyptus im Garten hast du stets frische Zweige zur Hand und kannst dabei noch Geld sparen. Besonders in der Weihnachtszeit sind Eukalyptuszweige ein beliebtes Element in Blumenarrangements und Kränzen.