Orangenbaum (Citrus sinensis)

Der Orangenbaum (Citrus sinensis) bringt ein Stück mediterranes Flair direkt auf deinen Balkon, deine Terrasse oder in deinen Garten. Mit seinen zarten, duftenden weißen Blüten und den leuchtend orangen Früchten ist dieser Baum ein echter Blickfang und schafft eine einladende, sommerliche Atmosphäre. Die süßen, aromatischen Früchte sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight in deinem Außenbereich. Dank seiner Pflegeleichtigkeit ist der Orangenbaum perfekt für die Kübelhaltung geeignet und lässt sich flexibel in deiner Outdoor-Oase integrieren.

Herkunft und Besonderheit

Der Orangenbaum hat seine Wurzeln in den warmen Regionen Asiens und ist heute in vielen subtropischen und mediterranen Klimazonen verbreitet. Seine Früchte sind reich an Vitamin C und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten – von erfrischenden Säften bis hin zu köstlichen Desserts. Die Blüten des Orangenbaums ziehen nicht nur Menschen in ihren Bann, sondern auch Bienen und andere bestäubende Insekten.

Pflegehinweise

Standort
Der Orangenbaum liebt einen sonnigen und warmen Platz. Ein geschützter Standort auf deiner Terrasse oder im Garten sorgt für optimales Wachstum und üppige Blütenbildung. 

Gießen
Halte die Erde gleichmäßig feucht, ohne Staunässe zu verursachen. Der Boden sollte leicht antrocknen, bevor du erneut gießt. Im Winter ist eine Reduzierung der Bewässerung ratsam.

Düngung
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Spätsommer) solltest du den Baum alle 2-3 Wochen mit einem speziellen Zitrusdünger versorgen. Im Winter reicht eine Düngung alle 6-8 Wochen.

Haltung im Topf
Ideal für die Kübelhaltung, um ihn bei sinkenden Temperaturen problemlos ins Haus zu holen. Achte auf eine gute Drainageschicht aus Blähton oder Kies, um Staunässe zu vermeiden.

Rückschnitt
Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form des Baumes zu erhalten und das Wachstum anzuregen, sodass dein Orangenbaum kompakt und gesund bleibt.

Überwinterung

Frostschutz
Der Orangenbaum ist nicht winterhart und muss bei Temperaturen unter 5°C geschützt werden.

Überwinterung drinnen
Am besten überwintern in einem hellen, kühlen Raum bei Temperaturen zwischen 5-10°C. Während dieser Zeit solltest du sparsam gießen, sodass die Erde leicht trocken bleibt.

Besonderheit

Die Orangen deines eigenen Baumes wachsen direkt auf deinem Balkon oder deiner Terrasse – und das völlig unbehandelt! Du kannst die frischen, aromatischen Orangen in der Regel im Winter ernten und deine eigene, unverfälschte Ernte genießen. Hol dir mit einem Orangenbaum nicht nur eine attraktive Zierpflanze in dein Zuhause, sondern auch ein Stück gesunde mediterrane Lebensart!